Gaslieferanten für Retterath
In Deutschland ist es seit 2006 möglich, den Gasversorger zu wechseln. Inzwischen konnten sich zahlreiche neue Gaslieferanten auf dem Gasmarkt etablieren, etliche regionale Gasanbieter haben ihr Versorgungsgebiet ausgedehnt und versorgen ebenfalls außerhalb ihres Stammgebietes Haushalts- und Geschäftskunden mit Gas. Dieser Tage kann jeder im Mittel zwischen 33 Gasprovidern auswählen. Das Wechseln des Gaslieferanten rechnet sich immer. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann ein Wechsel rund 500 EUR pro Jahr an Heizkosten an Ersparnis bringen.
Erst durch die Entkopplung des Gaspreises vom Ölpreis ist das möglich geworden. Der Gaspreis für private Verbraucher darf nicht länger unmittelbar an den Preis des Erdöls gebunden sein. Dieses ergeht sich aus einem Urteil des BGH, der auf diese Weise am 24.03.2010 die Rechte der Gasabnehmer stärkte. Die Kopplung der Gaskosten an den Ölpreis bestand bereits seit den 1960er Jahren. Deswegen wirkten sich Schwankungen des Ölpreises mit Verzögerung immer auch auf den Gaspreis aus. Hierbei handelte es sich aber um eine interne Vereinbarung zwischen den Gasproduzenten und Lieferanten und keineswegs um ein Gesetz. Angesichts steigender Strom- und Gaskosten geriet diese Übereinkunft mehr und mehr in die Kritik, weil mit ihr Preisanstiege oftmals pauschal gerechtfertigt wurden - und zwar unabhängig davon, ob die wirklichen Preise für Gas stiegen oder nicht.
Wie Funktioniert ein Gasanbieterwechsel?
Der Wechsel des Gaslieferanten ist einfach zu erledigen. Sie vergleichen mit unserem Gastarifrechner die Angebote der Gasanbieter für Retterath. Über die Einstelloptionen können Sie dabei die Vergleichskriterien auf Ihre persönlichen Wünsche anpassen. Nachdem Sie Ihren Wunsch-Tarif aufgespürt haben, können Sie diesen ganz einfach online bestellen. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, läuft das Weitere von alleine ab. Sie haben jedoch ein 14-tägiges Recht, die Bestellung zurückzuziehen. Die Formalien übernimmt der neue Gasversorger.